Mach flott den Schrott – Fahrräder übergeben

Übergabe der Räder

Aus 13 Fahrrädern, die allermeisten davon bereitgestellt vom Wertstoffhof in Neukeferloh, wurden von unseren Mitgliedern 10 wieder verkehrstauglich hergerichtet. An drei Samstagnachmittagen wurden Fahrräder gesichtet, Ersatzteile verbaut, Schläuche geflickt oder getauscht, Bremsen gerichtet, Ketten geölt, die Beleuchtung repariert. Alles, was notwendig war, um die Räder wieder fahrtauglich und verkehrssicher herzurichten wurde gemacht.

Aus der Vereinskasse  haben wir etwa 140 Euro beigesteuert, um notwendige Ersatzteile wie Lampen, Dynamos, Bremsbeläge, Schläuche oder Mäntel zu beschaffen. Das sind gerade einmal 14 Euro pro wieder einsatzbereiten Rad, die wir investiert haben. Wir finden, das hat sich gelohnt! Die wenigen Räder, bei denen sich eine Reparatur einfach nicht lohnte, wurden ausgeschlachtet und die brauchbaren Teile an den anderen Rädern verbaut. 

Reparatur des Hinterrads an einem Jugendrad

Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Hobby-Fahrradmechaniker, die mit ihrem Können, ihrem Werkzeug und ihrer Zeit diese Aktion ermöglicht haben! Das war eine tolle Atmosphäre in unserer Werkstatt, entspannt und konzentriert zugleich. Wenn irgendwo Rat oder vier Hände gebraucht wurden, wurde ausgeholfen. 

Noch vor Weihnachten konnten wir die meisten Räder bereits als Spende weitergeben. Wir haben die meisten Räder an das Internat des BBW in Kirchseeon übergeben. Einige junge Menschen gewinnen damit Mobilität und ein bisschen mehr Unabhängigkeit, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Symbolisch haben wir die Räder an die Leiterin des Internats, Frau Steinkirchner übergeben.