Autor: Michael Graf

  • Energie und Umwelttag in Kirchseeon

    Bei super Wetter waren wir am 21.09.2025 auf dem Energie- und Umwelttag in Kirchseeon mit einem Stand vertreten. Sowohl unsere RepairCafe-Aktivitäten aber auch unser Verein wurde Interessierten erläutert und fand hohe Zustimmung. Als kleine Gimmicks und bei Kindern sehr beliebt hatten wir auch einen 3D-Drucker dabei um kleine Schlüsselanhänger zu drucken und unseren „Zappelphillip“, das…

  • Die Solarauto-Flotte

    Wir haben mit den BBW-Jugendlichen Solarautos gebaut. Es waren relativ einfach zusammenzusetzende Bausätze, die wir noch mit dem Lasergravierer personalisiert haben.Zusammenstecken, kleben, den Motor mit dem Solarpanel verlöten, einbauen und justieren. Bis auf das Löten haben die Jugendlichen alles selbst gemacht. Einige haben sogar die Lötarbeiten gemeistert.Viel Spaß hat’s allen gemacht. Allerdings war die Enttäuschung…

  • Schnupperkurs Programmierung

    Erstmals durften die Jugendlichen des BBW aktiv mitgestalten, wie man einen Microcontroller programmiert. Anhand eines Schulungssystems, eines sog. „micro:bit“ wurde demonstriert, wie man lustige Dinge in die Tat umsetzt. Ein Smiley, das aufblinkt, wenn man eine Taste drückt, „alle meine Entchen“ wurden von einem musikalisch begabten Jugendlichen „komponiert“ und viele weitere kleine Beispiele, bei denen…

  • Sommerfest

    Am 6.7.2024 fand wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Trotz widriger Wetterumstände, die uns zwangen nach 30 Min in den Innenbereich abzuwandern (zum Glück konnten wir in das gegenüber liegende Stüberl ausweichen), wurde es ein sehr netter Abend mit tollen Leuten und netten Gesprächen. Kulinarisch waren wir einwandfrei versorgt, da wir diesmal nicht nur einen Elektrogrill…

  • Lötkurs

    Am 11. April fand für die Jugendlichen des BBW ein Lötkurs statt. Da die Elektronik-Kurse großen Anklang fanden kann es langsam nicht mehr bei der Theorie bleiben. Aber Praxis in der Elektronik setzt nun mal Löten voraus. Deshalb haben wir dieses Praxismodul eingeschoben. Es waren alle sieben angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen dabei. Das Engagement war…

  • Elektronik-Kurs Teil 2 für die Jugendlichen im BBW

    Am 14.12. fand der zweite Teil des Elektronik-Grundkurses statt. Mit erneut 6 Jugendlichen des Berufsbildungswerks aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen (Metall, Medientechnik und Schreinerei) haben wir uns diesmal damit beschäftigt dass Wechselspannungen auch Töne sein können. Sowohl akkustisch über einen Verstärker als auch optisch an einem Oszilloskop haben wir verschiedene Frequenzen „begutachtet“. Dann haben wir mit einfachen…

  • Elektronik Kurs – Teil 1 – für die BBW-Jugendlichen

    Am 15. und 16.11. haben wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl zwei Veranstaltungen durchgeführt um den Jugendlichen die Grundlagen der Elektrik/Elektronik näher zu bringen. Was ist Strom, Spannung und was ein Widerstand. Wenig Theorie (auch wenn es sich nicht ganz vermeiden ließ) sondern anschaulich erklärt und vorgeführt. Teilweise mit Unterstützung von Videos. Wir hatten alle viel…

  • Guter Auftakt der „offenen Werkstatt“

    Am 7.August haben wir zum ersten mal offiziell eine „offene Werkstatt“ abgehalten. Jeder ist natürlich immer willkommen, uns anzusprechen oder sich zu informieren. Da wir aber nicht täglich vor Ort sind, haben wir uns entschlossen sog. „offene Werkstatt“- Abende einzurichten. Diese finden jeweils am ersten Montag und dritten Mittwoch im Monat statt. (Genaueres im Veranstaltungskalender)….