Heute gab es einen Workshop mit BBW Jugendlichen um das Spiel „Heißer Draht“. Nach einer Einführung um die Geschichte des Spieles und wo und wie heute das Spiel vom Kindergarten bis zur Erwachsenenveranstaltung benutzt wird, ging es in das Eingemachte. Ein kleines Programm ermöglichte den Verlauf des Drahtes auf dem Computer zu erstellen und sich… Heißer Draht mit Jugendlichen des BBW weiterlesen
Autor: Uwe Fricke
RepairKids an der Mittelschule Kirchseeon
Gestern am 05. Mai 2025 hatten wir wieder eine RepairKids-Veranstaltung an der Mittelschule in Kirchseeon. Es war eine tolle Veranstaltung und wir und die Kinder hatten ganz viel Spaß! Dieses mal hatten wir sogar Möbel zum Reparieren, welche aber weitestgehend von den Jugendlichen selbst bewerkstelligt wurde! Und es war auch eine Premiere, denn zum ersten… RepairKids an der Mittelschule Kirchseeon weiterlesen
RepairKids an der Georg-Huber-Mittelschule Grafing
Mit sieben „Reparierern“ waren wir am 18. März von 8 bis 12 Uhr an der Georg-Huber-Mittelschule in Grafing – wobei der Begriff „Reparierer“ nicht richtig ist, denn die Schüler sollen unter unserer Anleitung reparieren. Und zu reparieren gab es viel: Kaffeevollautomaten, Staubsauger, Lampen, Laptops, Smartphones, ein Kontaktgrill, Tablets und viele Controller für Spielekonsolen. Vieles konnte… RepairKids an der Georg-Huber-Mittelschule Grafing weiterlesen
Erfolgreiches Repair Café in Kirchseeon
Unser letztes Repair Café am 15. März 2025 im Café Zam in Kirchseeon war recht erfolgreich: Wir hatten 41 Reparaturaufträge von denen wir 25 Vorort reparieren konnten. Bei 10 Aufträgen muss nach der Beschaffung notwendiger Ersatzteile noch einmal Hand angelegt werden. Auch den Reparateuren hat es viel Spaß gemacht, mit dem Wiederbeleben der Geräte der… Erfolgreiches Repair Café in Kirchseeon weiterlesen
Robot Cars bauen mit BBW Jugendlichen
Heute war mal wieder Löten angesagt für die BBW-Jugendlichen: Jeder durfte sich ein Robot Car zusammenlöten und -schrauben. Für die Auszubildenden der Metallwerkstatt keine schwere Herausforderung – und trotzdem hat es allen Spaß gemacht. Nach dem Zusammenbau der Cars und dem Kleben der Fahrbahn auf einer Pappe konnten die Autos getestet und optimiert werden. Mit… Robot Cars bauen mit BBW Jugendlichen weiterlesen
Unser SLA-Drucker ist da!
Die jüngste Erwerbung unseres MakerSpaces ist eingetroffen: Wir haben uns einen SLA Drucker „Anycubic Photon Mono 7“ beschafft. Ein SLA-Drucker benutzt Stereolithografie zum Drucken. Dabei wird ein flüssiger Kunststoff (das sogenannte Resin) mit einer UV-Lampe punktuell beleuchtet und damit gehärtet. Wo dieses passieren soll, wird durch einen LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 14.000 Pixeln gesteuert.… Unser SLA-Drucker ist da! weiterlesen
Schmuckkästchen – eine Bastelaktion mit BBW Jugendlichen
Nicht Tischler waren hier am Werk, sondern weibliche Auszubildende in der Hauswirtschaft des Berufsbildungswerkes haben in 3 Workshops kleine Schmuckkästchen gebaut. Die Sperrholzteile wurden passgenau mit dem Lasercutter ausgeschnitten und vor dem Zusammenleimen noch einmal abgeschmirgelt. Damit war der erste Workshop ausgefüllt. Im nächsten Workshop wurden die Kästchen in Summe noch einmal abgeschmirgelt und auf… Schmuckkästchen – eine Bastelaktion mit BBW Jugendlichen weiterlesen
Weihnachtskarten selbst gemacht
Unsere letzte Veranstaltung des Jahres war etwas kreatives: Eigene Weihnachtskarten mittels Prägen, Stempeln, Malen, Kleben erstellen. Etwas nicht ganz so Technisches wie die letzten Workshops – erstaunt waren wir das 11 Auszubildende Interesse hatten – Hauswirtschaft, Bäcker, Gärtner haben wir sonst seltener in den Kursen. Nach einer kurzen Vorstellung und Einführung ging es los –… Weihnachtskarten selbst gemacht weiterlesen
Tannenbaum löten für BBW Auszubildende
Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit durfte in diesem Monat ein elektrischer Tannenbaum gelötet werden. Nachdem wir im letzten Monat noch schnell die Lötkenntnisse aufgefrischt haben, durfte es jetzt an das Löten einer elektronischen Schaltung gehen. Dabei war die Nachfrage so groß, dass wir beide Kurse schnell verdoppelt haben und so mehr Jugendlichen die Teilnahme ermöglichten.… Tannenbaum löten für BBW Auszubildende weiterlesen
Wiederholung Lötkurs für BBW Auszubildende
Weil mehr als 6 Auszubildende Interesse an dem Kurs hatten, haben wir kurzfristig den Kurs wiederholt. Diesmal schwerpunktmäßig mit Auszubildenden aus der Raumausstatter-Werkstatt, die in ihrem Berufleben wenig mit Elektronik-Löten in Berührung kommen. Nach den ersten eigenen Lötversuchen waren die Berührungsängste schnell verflogen und die Lötstellen auf dem Lötkreuz als Übungsobjekt wurden immer besser. Auch… Wiederholung Lötkurs für BBW Auszubildende weiterlesen