Zum Inhalt springen
Makerspace EBE
  • Startseite
  • Highlights
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Makerspace EBE
  • Junge Teilnehmerin beim Befestigen von zwei Teilen mit dem Akkuschrauber
    Allgemein | Veranstaltungen

    Gemeinsam für den Naturschutz: Fledermauskästen bauen

    VonGundula Riebl 27. Januar 202414. Oktober 2025

    Im Rahmen der aktuellen Ausstellung “Alles im Kasten – Fledermausschutz im Ebersberger Forst” des Museum Wald und Umwelt konnten Eltern mit ihren Kindern selbst Fledermauskästen bauen und mit nach Hause nehmen. Diese erste Zusammenarbeit zwischen dem MakerSpace EBE und dem Museum war ein toller Erfolg und für die TeilnehmerInnen eine begeisternde Veranstaltung. Die TeilnehmerInnen hatten…

    Weiterlesen Gemeinsam für den Naturschutz: Fledermauskästen bauenWeiter

  • Allgemein

    Werkstatt

    VonMartin 21. Januar 20241. Januar 2025

    Entdecke unsere Werkstatt: Wo sich Ideen und Technologien treffen Willkommen in unserer „einzigartigen“ Werkstatt des MakerSpace EBE – dem Ort, wo du Hand anlegen kannst. Unsere Räumlichkeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Projekte zu realisieren und deine kreativen Vorstellungen zu verwirklichen. Mitgliedern steht die Werkstatt jeden Tag rund um die Uhr offen. Du…

    Weiterlesen WerkstattWeiter

  • Lasercutten mit Auszubildenden des BBW
    Allgemein

    Lasercutten mit Auszubildenden des BBW

    VonUwe Fricke 19. Januar 202414. Oktober 2025

    Schablonen sind in der Polsterei ein übliches Hilfsmittel – daraus entstand die Idee mit Auszubildenden der Polsterei einen Workshop über Lasercut zu machen – denn für derartige Arbeiten ist ein Lasercutter prädestiniert. Nach einer Einführung über die Technik des Lasercutten ging es dann ans Eingemachte – eine Super-Mario-Figur wurde als Beispiel aus Pappe gelasert. Hier…

    Weiterlesen Lasercutten mit Auszubildenden des BBWWeiter

  • Elektronik-Kurs Teil 2 für die Jugendlichen im BBW
    Allgemein

    Elektronik-Kurs Teil 2 für die Jugendlichen im BBW

    VonMichael Graf 15. Dezember 20231. Januar 2025

    Am 14.12. fand der zweite Teil des Elektronik-Grundkurses statt. Mit erneut 6 Jugendlichen des Berufsbildungswerks aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen (Metall, Medientechnik und Schreinerei) haben wir uns diesmal damit beschäftigt dass Wechselspannungen auch Töne sein können. Sowohl akkustisch über einen Verstärker als auch optisch an einem Oszilloskop haben wir verschiedene Frequenzen „begutachtet“. Dann haben wir mit einfachen…

    Weiterlesen Elektronik-Kurs Teil 2 für die Jugendlichen im BBWWeiter

  • Allgemein

    Repair Café Kirchseeon im Wochenanzeiger

    VonUwe Fricke 10. Dezember 20231. Januar 2025

    Weiterlesen Repair Café Kirchseeon im WochenanzeigerWeiter

  • Zweite Runde für den „heissen Draht“
    Allgemein

    Zweite Runde für den „heissen Draht“

    VonUwe Fricke 20. November 20231. Januar 2025

    Am 20. November 2023 fand die zweite Runde des „heißen Draht“ mit den Jugendlichen des Berufsbildungswerkes statt. In der Zwischenzeit wurde seitens des MakerSpaces EBE kräftig an der Basis der beiden Geräte weiter gearbeitet, mittlerweile haben sie Intelligenz erhalten und messen die gebrauchte Zeit und Strafsekunden für Berührungen des heissen Drahtes. Es wurde spannend: Als…

    Weiterlesen Zweite Runde für den „heissen Draht“Weiter

  • Elektronik Kurs – Teil 1 – für die BBW-Jugendlichen
    Allgemein

    Elektronik Kurs – Teil 1 – für die BBW-Jugendlichen

    VonMichael Graf 17. November 20231. Januar 2025

    Am 15. und 16.11. haben wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl zwei Veranstaltungen durchgeführt um den Jugendlichen die Grundlagen der Elektrik/Elektronik näher zu bringen. Was ist Strom, Spannung und was ein Widerstand. Wenig Theorie (auch wenn es sich nicht ganz vermeiden ließ) sondern anschaulich erklärt und vorgeführt. Teilweise mit Unterstützung von Videos. Wir hatten alle viel…

    Weiterlesen Elektronik Kurs – Teil 1 – für die BBW-JugendlichenWeiter

  • Repair Kids – Repair Café am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten
    Allgemein

    Repair Kids – Repair Café am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten

    VonUwe Fricke 27. Oktober 202314. Oktober 2025

    Das Humboldt-Gymnasium in Vaterstetten will eine Klimaschule werden und hat diese Initiative heute, am 26. Oktober 2023 mit einem Projekttag gestartet. Am Abend fand der offizielle Auftakt statt. Bei einem Treffen mit einem Lehrer des Gymnasiums ist Anfang Oktober die Idee entstanden, ob wir als MakerSpace EBE nicht diese Aktion unterstützen können – mit einem…

    Weiterlesen Repair Kids – Repair Café am Humboldt-Gymnasium VaterstettenWeiter

  • Gelungener Nachmittag mit Berufsbildungswerk: Der heiße Draht
    Allgemein

    Gelungener Nachmittag mit Berufsbildungswerk: Der heiße Draht

    VonUwe Fricke 13. Oktober 202314. Oktober 2025

    Erstmals fand eine Nachmittagsveranstaltung mit Jugendlichen des Berufsbildungswerkes statt. Damit wird auch nicht im Internat lebenden Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, Veranstaltungen des MakerSpace zu besuchen. Thema der heutigen Veranstaltung war der Bau eines bekannten Spielgeräts – „Der heiße Draht“. „Der heisse Draht ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel. Ein gebogener Draht soll mit einer runden Schlaufe umfahren…

    Weiterlesen Gelungener Nachmittag mit Berufsbildungswerk: Der heiße DrahtWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 3 4 5 6 7 Nächste SeiteWeiter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
E-Mail Instagram

© 2025 Makerspace EBE - WordPress Theme von Kadence WP

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Highlights
  • Werkstatt
  • Veranstaltungen
  • Kontakt