Lasercutten mit Auszubildenden des BBW

Schablonen sind in der Polsterei ein übliches Hilfsmittel – daraus entstand die Idee mit Auszubildenden der Polsterei einen Workshop über Lasercut zu machen – denn für derartige Arbeiten ist ein Lasercutter prädestiniert. Nach einer Einführung über die Technik des Lasercutten ging es dann ans Eingemachte – eine Super-Mario-Figur wurde als Beispiel aus Pappe gelasert. Hier zeigte sich dann, wie fein ein Lasercut ist ..

Den Auszubildenden hat es richtig Spaß gemacht – und wir haben damit gezeigt, das man vor moderner Technik keine Angst haben muss. Sinnvoll eingesetzt kann sie Arbeiten vereinfachen…

Ähnliche Beiträge

  • Projekt: Wir bauen einen EggBot

    Rechtzeitig zu Ostern (aber auch später für Weihnachtskugeln wieder verwendbar) haben wir mit dem Bau eines Egg-Bots begonnen. Das ist ein Gerät, dass computergesteuert Eier (oder andere runde Gegenstände) bemalt.So solls mal werden: Es ist ein Gemeinschaftsprojekt bei dem sowohl Elektronik als auch 3D-Druck gefragt sind. Wenn es fertig ist, wollen wir u.a. mit den…

  • Wieder zahlreiche Besucher im Repair Café

    Seit Dezember 2022 führen wir nun als Verein MakerSpace EBE regelmäßig Repair Cafés in Kirchseeon durch und organisieren diese Initiative. Freiwillige und ehrenamtlich tätige Mitglieder aus dem Verein und weitere Unterstützer reparieren, organisieren, bewirten, backen Kuchen und helfen so, die Veranstaltungen professionell und erfolgreich durchzuführen. Der Markt Kirchseeon stellt uns das Café zam als Veranstaltungsort zur Verfügung….

  • Besuch im Internat des BBW

    Wir sind als Verein Mieter beim Berufsbildungswerk Kirchseeon (BBW), unsere Werkstatt befindet sich auf dem Campus des BBW. Mit den Jugendlichen des Berufsbildungswerks haben wir bereits einige Veranstaltungen durchgeführt, z. B. Laserbearbeitung oder 3D-Druck. Die Leitung des Internats am BBW hatte uns eingeladen, das Internat zu besuchen, und nun hat es endlich geklappt. Wir haben…

  • |

    Fahrräder retten und reparieren

    Unsere Fahrrad-Herbstaktion startet! Von Wertstoffhöfen und aus privaten Spenden unserer Mitglieder haben wir erst einmal ein gutes Dutzend Räder in die Werkstatt gebracht. Von jetzt bis Ende November werden wir die Räder sichten, einige wieder flott machen und andere als Ersatzteilspender nutzen. Das Ziel ist es, bis Ende November möglichst viele Räder einsatzbereit und verkehrstauglich…

  • Unser SLA-Drucker ist da!

    Die jüngste Erwerbung unseres MakerSpaces ist eingetroffen: Wir haben uns einen SLA Drucker „Anycubic Photon Mono 7“ beschafft. Ein SLA-Drucker benutzt Stereolithografie zum Drucken. Dabei wird ein flüssiger Kunststoff (das sogenannte Resin) mit einer UV-Lampe punktuell beleuchtet und damit gehärtet. Wo dieses passieren soll, wird durch einen LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 14.000 Pixeln gesteuert….