Nistkästen für Gartenschläfer und Co. für Ihren Garten
Im Museum Wald und Umwelt in Ebersberg ist derzeit eine Ausstellung zu Gartenschläfern, Siebenschläfern und Haselmäusen zu sehen. Begleitend zu der Ausstellung stehen dort nun Nistkästen für Gartenschläfer zum Selbstkostenpreis zum Verkauf. Freiwillige Helfer aus dem Verein MakerSpace EBE haben die Nistkästen gebaut und dem Museum zur Verfügung gestellt. Dort können die Nistkästen zum Selbstkostenpreis erworben werden. Die Nistkästen können im heimischen Garten oder am Waldrand mit buschartigem Bewuchs aufgestellt werden. Diese putzigen Tiere aus der Gruppe der Bilche stehen mächtig unter Druck, der Bestand der Gartenschläfer in Deutschland ist dramatisch zurückgegangen. Mit den Nistkästen unterstützen Sie die Tiere mit einer Bleibe für die Aufzucht und für den Winterschlaf. Das Holz für die Nistkästen wurde bei einem Händler aus der Region beschafft. Es handelt sich um Lärchenholz, das witterungsbeständiger ist und weniger Feuchtigkeit aufnimmt als Fichte. So haben es die Bewohner schön trocken.
Das Nistkasten-Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Museum Wald und Umwelt und dem Verein MakerSpace EBE e. V. Der Verein betreibt in Kirchseeon eine offene Werkstatt. Dort wurden auch die Kästen aus dem Rohmaterial gebaut. Dazu wurden aus den Brettern die Teile zugeschnitten, es wurde gebohrt, geschraubt und gesägt. Die fertigen Kästen konnten dann dem Museum übergeben werden, so sie auf interessierte Besucherinnen und Besucher warten, um bald in einem Garten aufgehängt zu werden.
Zum Vormerken: Am 19. Oktober bietet das Museum Wald und Umwelt in Zusammenarbeit mit dem MakerSpace EBE einen Workshop an, in dem Teilnehmer selbst einen Bilchkasten zusammenschrauben und dann mitnehmen können. Der Workshop ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Es sind noch Plätze verfügbar, Anmeldungen über die Webseite des MWU.