Repair Café Kirchseeon im Wochenanzeiger

Wir haben ein „Großprojekt“ gestartet. Auch für uns mal was Neues. Wir wollen mit den Jugendlichen im BBW gemeinsam etwas bauen und es dann dem Kindergarten auf dem Gelände der St Zeno Stiftung zukommen lassen. Damit das Projekt nicht zu groß wird, haben wir vom Verein schon mal die Holzarbeiten vorweg genommen. Bei ersten Termin…
Weil mehr als 6 Auszubildende Interesse an dem Kurs hatten, haben wir kurzfristig den Kurs wiederholt. Diesmal schwerpunktmäßig mit Auszubildenden aus der Raumausstatter-Werkstatt, die in ihrem Berufleben wenig mit Elektronik-Löten in Berührung kommen. Nach den ersten eigenen Lötversuchen waren die Berührungsängste schnell verflogen und die Lötstellen auf dem Lötkreuz als Übungsobjekt wurden immer besser. Auch…
Unsere Fahrrad-Herbstaktion startet! Von Wertstoffhöfen und aus privaten Spenden unserer Mitglieder haben wir erst einmal ein gutes Dutzend Räder in die Werkstatt gebracht. Von jetzt bis Ende November werden wir die Räder sichten, einige wieder flott machen und andere als Ersatzteilspender nutzen. Das Ziel ist es, bis Ende November möglichst viele Räder einsatzbereit und verkehrstauglich…
Gestern am 05. Mai 2025 hatten wir wieder eine RepairKids-Veranstaltung an der Mittelschule in Kirchseeon. Es war eine tolle Veranstaltung und wir und die Kinder hatten ganz viel Spaß! Dieses mal hatten wir sogar Möbel zum Reparieren, welche aber weitestgehend von den Jugendlichen selbst bewerkstelligt wurde! Und es war auch eine Premiere, denn zum ersten…
Am 20. November 2023 fand die zweite Runde des „heißen Draht“ mit den Jugendlichen des Berufsbildungswerkes statt. In der Zwischenzeit wurde seitens des MakerSpaces EBE kräftig an der Basis der beiden Geräte weiter gearbeitet, mittlerweile haben sie Intelligenz erhalten und messen die gebrauchte Zeit und Strafsekunden für Berührungen des heissen Drahtes. Es wurde spannend: Als…
Im Museum Wald und Umwelt in Ebersberg ist derzeit eine Ausstellung zu Gartenschläfern, Siebenschläfern und Haselmäusen zu sehen. Begleitend zu der Ausstellung stehen dort nun Nistkästen für Gartenschläfer zum Selbstkostenpreis zum Verkauf. Freiwillige Helfer aus dem Verein MakerSpace EBE haben die Nistkästen gebaut und dem Museum zur Verfügung gestellt. Dort können die Nistkästen zum Selbstkostenpreis…