RepairKids an der Mittelschule Kirchseeon

Gestern am 05. Mai 2025 hatten wir wieder eine RepairKids-Veranstaltung an der Mittelschule in Kirchseeon. Es war eine tolle Veranstaltung und wir und die Kinder hatten ganz viel Spaß! Dieses mal hatten wir sogar Möbel zum Reparieren, welche aber weitestgehend von den Jugendlichen selbst bewerkstelligt wurde! Und es war auch eine Premiere, denn zum ersten Mal fuhr unser neuer „Werkstattwagen“, die APE vor und wurde prominent vor dem Schuleingang geparkt. Dank der tollen Organisation durch Frau Carmen Reuter lief alles perfekt ab!

Wir hatten 14 Teile zum Reparieren. Davon konnten wir 11 Teile reparieren und nur drei Teile nicht. Zwei davon nur wegen Zeitmangel… Wobei das „wir“ meistens die Kinder heisst – die Experten vom MakerSpace EBE helfen nur. Schließlich sollen die Kinder lernen, das Reparieren Spaß macht, die Umwelt schont und Geld spart.

Wir hatten:
Zwei Möbel, einen Schultisch und einen Stuhl
Eine Playstation und einen Controller
Drei Küchengeräte, Zahnbürste, Bügelstation und Wasserkocher
Ein Laptop
Diverse andere Teile, Brille, Kette, Ballonpumpe/Kompressor…

Natürlich gab es auch für jeden Reparierer eine Urkunde.

Ähnliche Beiträge

  • Sommerfest

    Am 6.7.2024 fand wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Trotz widriger Wetterumstände, die uns zwangen nach 30 Min in den Innenbereich abzuwandern (zum Glück konnten wir in das gegenüber liegende Stüberl ausweichen), wurde es ein sehr netter Abend mit tollen Leuten und netten Gesprächen. Kulinarisch waren wir einwandfrei versorgt, da wir diesmal nicht nur einen Elektrogrill…

  • BBW – Eggbot wieder im Einsatz

    Mit den Jugendlichen des Berufsbildungswerkes – oder genauer gesagt mit den Hauswirtschaftsauszubildenden – wurden die im letzten Jahr gebaute Eggbots wieder aus dem Schrank geholt. Natürlich sollte er wieder Eier bemalen! Nach der Therorie ging es dann in die Praxis – es wurden hauptsächlich gekochte und gefärbte Eier mit einem Stift weiter bemalt. Und natürlich…

  • BBW-Auszubildende: Schablonen aus dem Lasercutter

    Der heutige Workshop war den Maler-Auszubildenden des Berufsbildungswerkes (BBW) gewidmet: Wie kann man detaillierte Schablonen – am Beispiel von Super Mario – mit PC Software und einem Lasercutter erstellen? Und was ist ein Lasercutter überhaupt? All dieses konnten die Auzubildenden in einem Workshop erfahren und zum Abschluss auch die Entstehung der Schabloben auf dem Lasercutter…

  • BBW-Jugendliche lernen 3D Druck

    Mit einer mehrteiligen Workshop-Serien wollen wir Jugendliche des Berufsbildungswerkes an die Technologie des 3D-Drucks heranführen. Der erste Teil des Workshops für Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr fand am 16. Mai 2024 statt. Hier sollten notwendige Grundlagen, Finden von Designs im Internet sowie das Entwerfen eines eigenen Designs im Mittelpunkt stehen. Mittels der Web-Applikation „Thinkercad“ waren die Jugendlichen…

  • Repair Café am 11. März wieder voller Erfolg

    Über 60 Besucher, über 50 Reparaturen, davon fast 30 erfolgreich. Das ist die Bilanz des hervorragend besuchten Repair Cafés am 11. März im Café zam in Kirchseeon. Das Organisationsteam rund um Gundula Riebl empfing die Besucher und verteilte die Reparaturen. 15 ehrenamtliche Reparierer:innen kümmerten sich um defekte Fahrräder, Lampen, Spielzeug, Nähmaschinen, Küchenmaschinen und vieles mehr….

  • Werkstatt

    Entdecke unsere Werkstatt: Wo sich Ideen und Technologien treffen Willkommen in unserer „einzigartigen“ Werkstatt des MakerSpace EBE – dem Ort, wo du Hand anlegen kannst. Unsere Räumlichkeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Projekte zu realisieren und deine kreativen Vorstellungen zu verwirklichen. Mitgliedern steht die Werkstatt jeden Tag rund um die Uhr offen. Du…