Weil mehr als 6 Auszubildende Interesse an dem Kurs hatten, haben wir kurzfristig den Kurs wiederholt. Diesmal schwerpunktmäßig mit Auszubildenden aus der Raumausstatter-Werkstatt, die in ihrem Berufleben wenig mit Elektronik-Löten in Berührung kommen. Nach den ersten eigenen Lötversuchen waren die Berührungsängste schnell verflogen und die Lötstellen auf dem Lötkreuz als Übungsobjekt wurden immer besser. Auch… Wiederholung Lötkurs für BBW Auszubildende weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Löten Lernen für BBW Auszubildende
Für unsere Elektronikbasteleien mit den BBW Jugendlichen in den kommenden Monaten (elektronischer Tannenbaum, selbstfahrendes Auto) werden Lötkenntnisse genötigt – also haben wir einen Lötkurs zum Lernen oder Auffrischen eingeschoben. Diesesmal wurde kräfig mit Silberdraht gearbeitet. Silberdraht wurde glatt gezogen und anschließend die Lötgitter damit bespannt. Dann durften die Kreuzungspunkte verlötet werden. Genügend Lötstellen zum Üben… Löten Lernen für BBW Auszubildende weiterlesen
Fahrräder retten und reparieren
Unsere Fahrrad-Herbstaktion startet! Von Wertstoffhöfen und aus privaten Spenden unserer Mitglieder haben wir erst einmal ein gutes Dutzend Räder in die Werkstatt gebracht. Von jetzt bis Ende November werden wir die Räder sichten, einige wieder flott machen und andere als Ersatzteilspender nutzen. Das Ziel ist es, bis Ende November möglichst viele Räder einsatzbereit und verkehrstauglich… Fahrräder retten und reparieren weiterlesen
Großer Spaß beim Wasserraketen-Workshop
Wasserraketen fliegen zu lassen ist ein großer Spaß! Die Geschwindigkeit der Raketen beim Start und die Flughöhe erzeugen immer ein großes „Hallo“ und Erstaunen bei den Beteiligten. Denn unter guten Bedingungen sind Höhen von 50 bis 100 Meter keine Seltenheit. Vor dem Start steht der Bau der Wasserraketen. Mit sechs Auszubildenden des Berufsbildungswerks Kirchseeon wurden… Großer Spaß beim Wasserraketen-Workshop weiterlesen
Sommerfest
Am 6.7.2024 fand wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Trotz widriger Wetterumstände, die uns zwangen nach 30 Min in den Innenbereich abzuwandern (zum Glück konnten wir in das gegenüber liegende Stüberl ausweichen), wurde es ein sehr netter Abend mit tollen Leuten und netten Gesprächen. Kulinarisch waren wir einwandfrei versorgt, da wir diesmal nicht nur einen Elektrogrill… Sommerfest weiterlesen
BBW Workshop „Bau der magischen Lampe“
In diesem Workshop durften Jugendliche des BBW ihre erlernten Kenntnisse in Elektronik zeigen und mit dem Bau der magischen Lampe auch ein erstes selbst gebautes Gerät mit nach Hause nehmen. Neben Elektronikkenntnissen waren auch Löten, Holzarbeiten und Test des Gerätes gefragt. Zum Schluss haben alle Geräte funktioniert und die Jugendlichen waren stolz auf ihr selbst… BBW Workshop „Bau der magischen Lampe“ weiterlesen
Abschluss der Elektronik-Serie für BBW-Jugendliche
Mit dem letzten Kurs der mehrteiligen Kursserie am 13. Juni waren die Jugendlichen in der Lage, eine Magische Laterne zusammen zu bauen. Nach den Basiskenntnissen Elektronik, einer ersten Lötschulung sowie dem Zusammenbau des Holzgehäuses in den vorhergehenden Workshops ging es jetzt zum Endspurt: Die kleine elektronische Schaltung musste auf einer Lochstreifenplatine zusammengelötet werden und in… Abschluss der Elektronik-Serie für BBW-Jugendliche weiterlesen
BBW-Jugendliche lernen 3D Druck
Mit einer mehrteiligen Workshop-Serien wollen wir Jugendliche des Berufsbildungswerkes an die Technologie des 3D-Drucks heranführen. Der erste Teil des Workshops für Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr fand am 16. Mai 2024 statt. Hier sollten notwendige Grundlagen, Finden von Designs im Internet sowie das Entwerfen eines eigenen Designs im Mittelpunkt stehen. Mittels der Web-Applikation „Thinkercad“ waren die Jugendlichen… BBW-Jugendliche lernen 3D Druck weiterlesen
Erfolgreicher Workshop „Schleifen“
In zwei Workshops zum Thema Schleifen von Messern und Werkzeugen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Menge gelernt. Das beginnt mit der Theorie über Schneidenwinkel, Materialbeschaffenheit und unterschiedliche Schleifmittel und hört mit praktischen Hinweisen noch lange nicht auf. Wie halte ich ein Messer richtig, um es zu schleifen oder die Schärfe zu prüfen? Wie schärfe… Erfolgreicher Workshop „Schleifen“ weiterlesen
Tolle RepairKids Veranstaltung in Kirchseeon
An der Mittelschule in Kirchseeon fand am 16.04.2024 eine RepairKids-Veranstaltung statt, die als Kooperation mit dem MakerSpace EBE e.V. und dem Repair Café Grafing und Kirchseeon durchgeführt wurde. Sogar die Mittelschule hat einen Beitrag auf der Homepage! Um 11:30 Uhr ging es los. Zwei Gruppen mit insgesamt 23 Schülerinnen und Schülern arbeiteten jeweils 2 Stunden an… Tolle RepairKids Veranstaltung in Kirchseeon weiterlesen